Erfurt

Ursprünglich 1996 gebaut von Orgelbau-Waltershausen für die Gemeinde St. Canisius Berlin Intonation 1996 durch Bernhard Kutter 2019 Umsetzung in den Dom St. Marien zu Erfurt 2023 Elektrifizierung und Anbindung an den Spieltisch der Hauptorgel und den Generalspieltisch Bau eines Podestes in dem die Tonmagneten untergebracht sind Einbau von Schleifenzugmagneten das Positiv ist weiterhin mechanisch spielbar…

Continue Reading

Eisenberg

Neubau unter Wiederverwendung von Pfeifenwerk und Gehäuseteilen der Keates-Orgel von 1909 aus der methodistischen Kirche in Rotherham (England) Die Orgel wurde auf der Südempore aufgestellt und ist von der Böhm-Orgel auf der Westempore aus anspielbar Zusätzlich gibt es einen mobilen Spieltisch mit einem Manual, ohne Pedal  

Continue Reading

Dinkelsbühl

Transfer der bei einem britischen Orgelbauer-Kollegen eingelagerten Alfred-Kirkland-Orgel aus England in unsere Werkstatt Komplette Restaurierung der Windladen, Windanlage, mechanischen Spiel- und Registertraktur sowie sämtlicher Holz und Metallpfeifen Rekonstruktion der veränderten Register Dulciana 8′ und Gamba 8′ (vormals zu 2′ Registern abgeschnitten) Neubau des gesamten Spielschranks (Klaviaturen original / restauriert) Neubau der Pedalklaviatur Neubau der Gehäusefront…

Continue Reading

Eisenach

2012 aus Eisenach Halle des Landeskirchenamtes (Pflugensberg) umgesetzt in die Paul-Gerhardt-Kirche am Wartenberg Abbau, Reinigung Überarbeitung Windladen, Klaviaturen, Traktur Pfeifenspunde neu garniert Neubau Balg und Windkanäle Anlöten Seitenbärte an Principal 4‘ Vergrößerung Notenpult Neue Pedal- und Notenbeleuchtung Nachintonatio und Generalstimmung  

Continue Reading