Arnstadt

  • Neubau
  • Opus 2
  • 2000
  • Marienstift
  • II/P/8
  • Registertraktur mechanisch
  • Tontraktur mechanisch
  • Schleifladen

Das Instrument ist als ökonomische, vielfarbige Choral- und Übungsorgel konzipiert. Durch ein besonderes System lassen sich 5 klingende Stimmen des I. Manuals gleichzeitig im II. Manual nutzen (Transmission) – in Normallage, tiefoktaviert oder auch beides.

Je nach Verwendung der Manualkoppel stehen 4 dynamisch unterschiedliche 8’, 4’ und sogar 2’ Register zur Verfügung. Damit erhält das Instrument einen ungewöhnlich großen Farb- und Dynamikumfang und erzeugt einen sehr angenehm vollen weichen Klang, der speziell auf die Bedürfnisse akustisch ungünstiger Kleinräume zugeschnitten ist.

 

Schwester-Instrument: Erfurt Piushaus

 

Gedackt

8′

Principal

4′

Rohrflöte

4′

Dulciana

4′

Nasat (Disk.)

2 2/3′

Octave

2′

Tremulant

Gedackt

8′ (16′)

Principal

4′ (8′)

Rohrflöte

4′ (8′)

Dulciana

4′ (8′)

Octave

2′ (4′)

Subbaß

16′

Bordunbaß

8′

Manualsubkoppeln

II/I 16′

Pedalkoppeln

I/P, II/P