Eisenberg Englische-Orgel
- Neubau, Umsetzung
- Opus 19
- 2021
- Stadtkirche St. Peter
- II/P/10(9)
- Registertraktur elektrisch
- Tontraktur elektrisch
- Einzeltonladen
- Neubau unter Wiederverwendung von Pfeifenwerk und Gehäuseteilen der Keates-Orgel von 1909 aus der methodistischen Kirche in Rotherham (England)
- Die Orgel wurde auf der Südempore aufgestellt und ist von der Böhm-Orgel auf der Westempore aus anspielbar
- Zusätzlich gibt es einen mobilen Spieltisch mit einem Manual, ohne Pedal
Flöte
16‚
Open Diapason
8′
Rohrflöte
8′
Salicional
8′
Harmonic Flute
4‚
Geigenprincipal
8′
Lieblich Gedackt
8′
Viol d‘ orchestre
8′
Oboe
8′
Bourdon
16′
Manualkoppeln
II/I
Manualsuperkoppeln
II/I 4′
Manualsubkoppeln
II/I 16′
Pedalkoppeln
I/P, II/P
Spirit
Tremulant (für alle Werke)
Change I-II
tauscht die Zuordnung der Werke der Englischen-Orgel zu den Manualen
Coupl. to foot
legt die Koppeln auf die Fußtritte der Böhm-Orgel
Keyboards off
schaltet die Tontraktur der Englischen-Orgel ab